Benefizbowling Turnier

6.330 Euro für 11 gute Zwecke erspielt!

Erster Platz

Eener Leibt JD I (Diakonie) – 900 Euro für Trainingseinheiten mit einem ehemaligen Profi-Bowling-Spieler aus Eppelheim

Zweiter Platz

Flammen Power (Reiser Ofenbau) – 800 Euro für einen magischen Nachmittag im Kinderhospiz Mosbach mit Maximus, dem Magier

dritter Platz

Eener Leibt JD II (Diakonie) – 700 Euro für Special Olympics-Bowling-Ausrüstung


Wow, was für ein toller Sonntag!

6.330 Euro für 11 gute Zwecke erspielt!

Es war Weihnachten 2024 am Stand vom Bürgerverein. Es war kalt, aber trotzdem gemütlich! Sven Zöllner hatte da mal wieder eine verrückte Idee: ein Benefiz-Bowlingturnier zugunsten von Kindern.

Nach viel Planung und Recherche haben wir 10 Teams zusammenbekommen.

SONNTAG der 28.09.2025 war es dann endlich soweit!

Die Teams trafen gegen 12 Uhr im Rock im Bowl Obrigheim ein.

Nach einer kurzen Erklärung und ein paar Anweisungen ging's auch schon fast los – ja, mit ein bisschen Verspätung!

Jedes Team hatte die Möglichkeit, sich vorzustellen und das Projekt, für das sie spielten, zu präsentieren. Es gab echt tolle Projekte!

Auch der Wunschbaum wurde erwähnt, auf dem im Mai 2025 das große Wunschbaumfest im Bildungshaus gefeiert wurde.

Die Wünsche kannst du übrigens online auf www.nobodys-perfect.de nachlesen!

Und die Weihnachtskutsche kommt am 21.12. wieder auf den Weihnachtsmarkt – mit einer magischen Überraschung! ?

Dann ging's auch endlich los! Jedes Team spielte zwei Spiele mit je vier Spielern.

Die Fun Bowler aus Obrigheim halfen als Joker dabei, noch mehr Punkte zu sammeln. Die Band "New Band in Town" sorgte mit ihrer Live-Musik für super Stimmung und hat KEINE Gage verlangt. ?

Die Mitglieder von "Nobodys Perfect" standen den Teams zur Seite und erklärten alles.

Sie organisierten auch eine Tombola, für die über 800 Euro zusammenkamen – wow! ?

Nach den zwei Spielen wurden alle Punkte gezählt. Nur die fünf besten Teams kamen ins Finale, und es wurde richtig spannend! Ein ganz besonderer Moment war, als der 9-jährige Joachim mit seiner Mutter kam und mitspielen wollte.

Er hatte den Herzenswunsch, seinen 10. Geburtstag im März 2026 mit vielen Freunden zu feiern. Da er im Rollstuhl sitzt, hat er nicht viele Freunde, aber sein Wunsch wurde einfach erfüllt! ?

Sven Zöllner ( Vorstand Nobody’s Perfect und Dr. Zundel und Steffen Benz vom Lions Club schlossen sich Joachim und seiner mutter an, und so spielten sie im Team.

Im Finale wurde Joachim von allen angefeuert, und er konnte mit einer Rutsche sogar alle Pins umwerfen! Es war rührend zu sehen, wie begeistert er von diesem Tag war! Niemand hatte das Gefühl er wäre beeinträchtigt.

Jetzt zurück zum Finale: Die Atmosphäre war grandios! Mit motivierender Live-Musik und voller Energie wurde um den Sieg gespielt.

Und dann kam die Siegerehrung! ?￯ᄌマ

Hier sind die Platzierungen:

1. Eener Leibt JD I (Diakonie) – 900 Euro für Trainingseinheiten mit einem ehemaligen Profi-Bowling-Spieler aus Eppelheim

2. Flammen Power (Reiser Ofenbau) – 800 Euro für einen magischen Nachmittag im Kinderhospiz Mosbach mit Maximus, dem Magier

3. Eener Leibt JD II (Diakonie) – 700 Euro für Special Olympics-Bowling-Ausrüstung

4. Bäckerei Mayer Bowler – 600 Euro für die Tanzgruppe Hot Flames

5. Klingenteufel (Klinge Seckach) – 600 Euro für Jugendarbeit

6. Lions Elz-Neckar (Lions Club & Bürgerstiftung) – 510 Euro für die starke Kinderkiste

7. Blackout Gemeinderat Mosbach – 460 Euro für den Förderverein Frauen- und Kinderschutzhaus NOK e.V.

8. MAV-HDS Unterstützer – 410 Euro für die Förderung von Menschen mit Beeinträchtigung

9. Johannes Diakonie Therapeutisches Reiten – 390 Euro für das Inklusionscafé

10. Odenwald Regional – 360 Euro für die Weihnachtskutsche

Das Team der Fun Bowler Obrigheim erspielte 600 Euro an den Kindercampus Winterhauch, und für Joachims Geburtstagsfeier im März 2026 sorgt "Nobodys Perfect e.V."!

Ein riesiges Dankeschön an alle Teilnehmer, Gäste und Unterstützer!

Es war ein fantastischer Nachmittag mit tollen Gesprächen und neuen Erkenntnissen! Alle Gewinner können sich bitte per E-Mail an mail:

vorstand@nobodys-perfect.de melden.

Zusammenfassend war es ein großartiger Tag voller Begeisterung.

Viele konnten sich nicht vorstellen, wie genau es werden würde, aber am Ende haben wir unser Ziel erreicht:

Gemeinsam mehr erreichen!

Einige haben nach einer Fortsetzung gefragt – warum nicht? Vielleicht könnten Vereine jeglicher Art ein Benefiz-Bowlingturnier zugunsten von "Nobodys Perfect" veranstalten!

 

Bleibt dran, wir sehen uns beim nächsten Mal!